Wie können wir Ihnen helfen? Sie haben eine Frage rund um die Themen Druck, Papier und Design-Vorlagen? Hier finden Sie schnell und einfach die Antwort.
Unsere Produktionszeit beträgt 4-5 Werktage bei vollständiger Zahlung der Ware am selben Tag. Bei der Zahlart Überweisung ist der Zahlungseingang auf dem Konto der TopDruck als Datum der Zahlung maßgebend. Die Lieferzeit nach der Produktion beträgt innerhalb Deutschlands 1-2 Werktage, innerhalb Europas 3-5 Werktage. Leider kann es im Einzelfall vorkommen, dass sich die übliche Versanddauer von 1-2 Werktagen bzw. 3-5 Werktagen für Europa verzögert.
Der Großteil der Sendungen wird in der DHL Paketzentren vollautomatisiert sortiert und bearbeitet – bis zu 50.000 Sendungen in der Stunde. Dadurch erreichen diese Sendungen Ihren Empfänger bereits maximal 2 Werktage nach dem Versand. Wenn die Sortieranlage eine erforderliche Information jedoch nicht lesen oder zuordnen kann, besteht die Möglichkeit, dass Ihre Sendung fehlgeleitet oder für die manuelle Nachbearbeitung aussortiert wird.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass ein direkter Kontakt zum Paketzentrum oder die Beschleunigung der Sendung durch den Kundenservice nicht möglich ist.
Das CMYK-Farbmodell ist ein subtraktives Farbmodell, das die technische Grundlage für den modernen Vierfarbdruck bildet. Die Abkürzung CMYK steht für die drei Farbbestandteile Cyan, Magenta, Yellow und den Schwarzanteil Key als Farbtiefe. CMYK-Farbräume sind, wie RGB-Farbräume, geräteabhängig und benötigen deshalb Farbprofile, um Farbtöne exakt zu beschreiben.
DPI heißt dots per inch (Punkte pro Zoll) und ist die Punktdichte. Die Punktdichte ist bei der Bildreproduktion ein Maß für die Detailgenauigkeit einer gerasterten visuellen Darstellung und damit einer der Qualitätsaspekte des technischen Wiedergabeverfahrens. Punktdichten werden beispielsweise im Vierfarbdruck oder bei einer Bildschirmwiedergabe angegeben.
Beschnitt steht für ein drucktechnisch notwendiger, über das Endformat einer Drucksache hinausragender Rand, der nach Druck beschnitten wird. Der Beschnitt wird hinzugegeben, um technisch bedingte Ungenauigkeiten beim Schneiden eines Druckbogens aufs Endformat auszugleichen bzw. tolerieren zu können.
Der Offsetdruck ist ein indirektes Flachdruckverfahren und die am weitesten verbreitete Drucktechnik im Bücher-, Zeitungs-, Werbe- und Verpackungsdruck. Bei indirekten Druckverfahren kommen die Druckplatte und der Druckträger nicht miteinander in Berührung. Die Farbe wird erst auf einen Gummituchzylinder und dann auf den Bedruckstoff übertragen. So wird die Druckplatte geschont, und es kann eine breite Palette von Bedruckstoffen bedruckt werden, beispielsweise Papier, Karton, Kunststoff(folien), Glas und Keramik, Bleche und durch den wasserlosen Offsetdruck auch DVDs.
Digitaldruck (auch kurz „Digidruck“) bezeichnet eine Gruppe von Druckverfahren, bei denen das Druckbild direkt von einem Computer in eine Druckmaschine übertragen wird, ohne dass eine statische Druckform benutzt wird. Bei dem Drucksystem handelt es sich meist um ein elektrofotografisches Drucksystem wie einen Laserdrucker, der für hohe Auflagenzahlen konstruiert ist. Auch andere Verfahren finden Verwendung, beispielsweise Tintenstrahldruck für großformatige Plakate und Poster.
Sobald der verbindliche Auftrag bei uns eingegangen ist, können Sie jederzeit in Ihrem Konto Bereich die dazugehörige Rechnung aufrufen. Zusätzlich wird die Rechnung Ihnen per E-Mail verschickt.
Wir möchten auf unserer Webseite Cookies und pseudonyme Analysetechniken auch unserer Dienstleister (Drittanbieter) verwenden, um diesen Internetauftritt möglichst benutzerfreundlich zu gestalten. Außerdem möchten wir mit unseren Dienstleistern damit die Besuche auf unserer Webseite auswerten (Webtracking), um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse anzupassen und um Ihnen auf unserer Webseite sowie auch auf Webseiten unserer Kooperationspartner möglichst interessante Angebote (wie bspw. Gutscheine oder andere lokale und überregionale Vorteilsangebote) anzeigen zu können. Wenn Sie diese Information an- oder wegklicken, erklären Sie sich damit jederzeit widerruflich einverstanden (Art. 6 Abs.1 a DSGVO). Weitere Informationen, auch zu Ihrem jederzeitigen Widerrufsrecht, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Information
The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.